
«Energie ist eine begrenzte Ressource»
4. Mai 2018Manchmal sind wir voller Energie, in anderen Situationen hingegen fühlen wir uns schlapp und antriebslos. Weshalb ist das so? Lesen Sie im Interview mit Arbeits-
…
Manchmal sind wir voller Energie, in anderen Situationen hingegen fühlen wir uns schlapp und antriebslos. Weshalb ist das so? Lesen Sie im Interview mit Arbeits-
…
2017 war ein intensives Jahr. Kriege, Terroranschläge, Flüchtlingswellen, Naturkatastrophen und auch im privaten Umfeld Krankheiten, Unfälle, Trennungen und Scheidungen. Man kann in Angst verfallen und
…
Wer wissen will, ob er unter Stress leidet, kann sich das Schwarz auf Weiss belegen lassen. Arbeitspsychologin Ramona Wunderlin misst den Stress. Frau Wunderlin, wie
…
Der Jahreswechsel ist für mich jeweils eine Zeit um das Jahr Revue passieren zu lassen… 2016 war für mich ein erfolgreiches, herausforderndes und vor allem
…
Sparmassnahmen, Personalmangel, ein immenses Tempo – 08:00 bis 17:00 ist für viele schon lange passé. Irgendwann macht sich dies bemerkbar… Die Freude an der Arbeit
…
Es ist ein wunderschöner Sommermorgen. Die Sonne scheint, der Himmel ist strahlend blau, die Temperatur genau richtig, die Wiese saftig grün. Mittendrin sitzt ganz vergnüglich
…
Bubumm, Bubumm, Bubumm… Oder doch eher: Buuubumm, Bubumm, Buuubum. Wie regelmässig ist Ihr Herzschlag? Unser Herz schlägt durchschnittlich 70mal pro Minute. Jedoch schlägt das Herz
…
Stress ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Gemäss Studien fühlt sich jede dritte Person in der Schweiz gestresst. Und dies kann schwerwiegende Folgen haben, wie
…